Soziogramm erstellen
Informationen > Informationen zur Soziogramm-Technik > Fallstudie Schulklasse
Wenn alle Wahlen vorliegen, kann ein Soziogramm erstellt werden.
Bevor es Möglichkeiten gab, Soziogrammgrafiken mit dem Computer zu erzeugen, wurden die Wahlen zunächst in eine Matrix ("Sozio-Matrix") eingetragen. Die könnte z.B. wie rechts abgebildet aussehen: In der Literatur werden die X-Markierungen häufig durch 1 ersetzt und die leeren Felder mit 0 gefüllt. Diese Darstellung erlaubt, verschiedene Berechnungen durchzuführen. So lassen sich diverse "soziometrische Koeffizienten" berechnen, die Aussagen zur Gruppenstruktur ermöglichen: Zum Beispiel das Ausmaß der Kohäsion in der Gruppe.
Solche Zahlen sind aber recht unanschaulich. Menschen können häufig aus einer bildlichen Darstellung schneller bestimmte Tendenzen erkennen als aus einer Zahlentabelle.
Daher wird in der Praxis versucht, ein Diagramm zu zeichnen, in dem jedes Gruppenmitglied durch einen Kreis oder Kästchen ("Positionskästchen") und die Wahlen als Pfeile auf die Gewählten repräsentiert werden.Weitere Informationen zur Erstellung von Soziogrammen:
Relations ist kostenlos und kann hier geladen werden.
Klicken Sie auf das Symbol Ihres Browsers:
.

Beispiel Sozio-Matrix

Automatisch erstelltes Soziogramm